D

Station 4

E

Ingo Pohlmann und Louise Brown

»Meine perfekte Beerdigung«

Über den eigenen Tod denken wir ungern nach. Die Autorin Louise Brown stellt in ihrem Podcast im Deutschlandfunk Kultur Menschen vor, die sich beruflich und privat mit dem Tod beschäftigen. Vom Türsteher zur Bestatterin: Was denken sie über den Tod und vor allem über die eigene Vergänglichkeit? Wie kann das Nachdenken über den eigenen Tod die Erkenntnis über den Wert des Lebens verstärken?

In dieser Folge spricht Louise Brown mit dem Sänger Ingo Pohlmann über den Song „In deinen Schuhen“, den er auf seinem neuen Album seinem verstorbenen Bruder widmet. Welche Musik auf seine Beerdigung gespielt werden könnte und was auf seinem Grabstein stehen soll: „Irgendwas ist immer“.

Meine perfekte Beerdigung

von Ingo Pohlmann und Louise Brown

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Person

Louise Brown
Autorin, Journalistin, Trauerrednerin

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft in Nordengland, Kiel und Berlin. Sie ist Journalistin und seit einigen Jahren auch als Trauerrednerin in Hamburg tätig. (In ihrem Podcast ›Meine perfekte Beerdigung‹ spricht sie mit Menschen darüber, wie sie einmal verabschiedet werden wollen.) Louise Brown lebt mit ihrem Partner, zwei Kindern und Hund in Hamburg.

Zur Website

Zur Person

Ingo Pohlmann
Sänger

Pohlmann lässt aus Geschichten Songs entstehen, die so wunderbar und passend mit Musik unterlegt sind, dass sie nie zu traurig, nie zu übertrieben, nie zu fröhlich, sondern einfach nur gänsehautmäßig gut und zum Immer-wieder-anhören-wollen sind. Nicht nur unterm Tarp, wenn es regnet, sondern unbedingt auch im Cabrio mit Sonne im Gesicht auf dem Weg zum Strand.

Zur Website

Zum Podcast:
Staffel 1
Staffel 2

»There is a crack in everything, that‘s how the light gets in.«Leonard Cohen, »Anthem«

PARTNER*INNEN: